Beste App Vereinswelt Logo

Der große Buchhaltsungscheck. Haben Sie alles im Griff?

25.08.2025
Buchhaltung – für manche ist sie das Rückgrat des Vereins, für andere ein Buch mit sieben Siegeln. Klar ist: Ohne korrekte Zahlen kann kein Vorstand guten Gewissens entscheiden. Und spätestens, wenn das Finanzamt, der Fördermittelgeber oder ein Betriebsprüfer vor der Tür steht, zeigt sich, ob Ihre Buchführung stabil aufgestellt ist – oder wackelt. Wir bringen Sie auf die sichere Seite! Denn mit dieser Ausgabe laden wir Sie ein zum großen Buchhaltungscheck: Was läuft rund? Wo lauern unnötige Risiken? Welche Vorgaben – wie die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form (GoBD) – müssen Sie heute schon im Blick haben? Und vor allem: Was bedeutet das ganz praktisch, wenn Sie Rechnungen oder Belege einscannen? Mit dieser aktuellen Sonderausgabe erfahren Sie klipp und klar, wie Sie rechtssicher digitalisieren, was Betriebsprüfer in Vereinen besonders gern unter die Lupe nehmen und welche Fehler sich leicht vermeiden lassen. Egal, ob gemeinnützig oder nicht: Mit den folgenden Checklisten, Beispielen und Praxistipps haben Sie Ihr Rechnungswesen im Griff – ohne unnötigen Stress und mit dem guten Gefühl, jederzeit auskunfts- und prüffähig zu sein.

Aufteilen oder Ärger riskieren – warum dieses Urteil für jeden Verein wichtig ist

Das Finanzgericht Hamburg hat in seinem jetzt veröffentlichten Urteil vom 5. Dezember 2024 (Az. 5 K 125/23) entschieden, dass Vereine ihre Ausgaben sauber aufteilen müssen, wenn sie in unterschiedlichen Bereichen tätig sind.

Zum Seitenanfang