Das große Schatzmeister-Abc der Haftungsfallen 2023 – und wie Sie sich persönlich schützen
22.05.2023
Von Amtsführung bis Vorstandsvergütung: In diesem Beitrag beleuchten wir Haftungsfallen, die Sie 2023 als Schatzmeister beachten sollten. Das Amt des Schatzmeisters ist schließlich mit viel Verantwortung verbunden. Hier erfahren sie, wie Sie sich persönlich schützen, wo es teuer werden kann und welche Satzungsregeln Sie absichern.
- Amtsführung
- Aufwandsspenden
- Außenhaftung
- Entlastung
- Forderungen, ausstehende
- Gefälligkeitsspenden
- Haftungsausschluss
- Innenhaftung
- Kenntnisse im Vereinsrecht/Steuerrecht
- Mittelverwendung
- Ressortprinzip
- Satzung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Steuern
- Überwachung, gegenseitige
- Vergütung
- Versicherungsschutz
- Vorstandsvergütung
Amtsführung
Alle Vorstandsmitglieder müssen ihr Amt gewissenhaft ausführen und die ihnen übertragenen Vereinsgeschäfte gewissenhaft erledigen.
Beispiel |
Führen Sie als Schatzmeisterin oder als Schatzmeister Ihr Amt nicht mit der notwendigen Gewissenhaftigkeit aus und kommt es zu einem Schaden, haften Sie als Vorstandsmitglied gegenüber dem Verein mit Ihrem Privatvermögen. |
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause