Beste App Vereinswelt Logo

Ausschlussfristen in der Satzung: Ist das möglich und sinnvoll?

19.05.2025
Im Arbeitsrecht gibt es die Möglichkeit, Ausschlussfristen zu vereinbaren, also Fristen, innerhalb derer Ansprüche geltend gemacht werden müssen, bevor sie unwiderruflich verfallen. Ist so etwas auch im Verein möglich, etwa im Zusammenhang mit der Zahlung von Mitgliedsbeiträgen? Falls ja: Wie funktioniert das und in welchen Angelegenheiten sind solche Ausschlussfristen sinnvoll und empfehlenswert? Der folgende Beitrag geht diesen Fragen nach.

Was ist unter Ausschlussfristen zu verstehen?

Ausschlussfristen werden auch Ausschlussklauseln oder Verfallfristen genannt. Man versteht darunter eine Frist, nach deren Ablauf ein Anspruch erlischt, es sei denn, der Anspruchsinhaber macht innerhalb der Frist den Anspruch in der richtigen Art und Weise gegenüber dem Schuldner geltend.

Zum Seitenanfang