Beste App Vereinswelt Logo

Annehmen oder ablehnen: So behandeln Sie Anträge von Mitgliedern für die Versammlung korrekt

05.03.2025
Anträge, ein bestimmtes Thema in der Mitgliederversammlung zu erörtern, können von jedem Mitglied gestellt werden. Müssen Sie als Vorstand aber jeden Antrag auf die Tagesordnung nehmen oder dürfen Sie Anträge auch ablehnen und, wenn ja, unter welchen Bedingungen? Was ist mit Anträgen, die Mitglieder direkt in der Versammlung stellen? Müssen die noch behandelt werden? All das sind Fragen, um die es in diesem Beitrag gehen wird. Nach der Lektüre wissen Sie, wie Sie Anträge von Mitgliedern für die Versammlung rechtssicher behandeln.

Nur Anträge, die auf der Tagesordnung stehen, können auch behandelt werden

Wenn es um das Thema „Anträge“ geht, spielt die Einladung zur Mitgliederversammlung eine wichtige Rolle. Denn mit der Einladung zur ordentlichen oder außerordentlichen Versammlung werden die Mitglieder über die vorgesehene Tagesordnung informiert, und nur über Punkte, die in dieser Tagesordnung benannt sind, kann die Versammlung später auch wirksame Beschlüsse fassen (§ 32 BGB).

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“