Beste App Vereinswelt Logo

Abgabe von Speisen und Getränken: Darauf kommt es rechtlich an

06.05.2025
Ob Kuchenverkauf beim Vereinsfest, Bratwurststand am Sportplatz oder Cafébetrieb als Inklusionsprojekt: Vereine erzielen durch den Verkauf von Speisen und Getränken oft wichtige Einnahmen. Sobald Sie Lebensmittel anbieten, gelten allerdings zahlreiche rechtliche Vorgaben: von Hygienevorschriften über Preisangaben bis hin zu Schankerlaubnis, Jugendschutz und Haftung. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Regeln und Pflichten. So sorgen Sie nicht nur für zufriedene Gäste, sondern sind auch rechtlich jederzeit auf der sicheren Seite.

Diese Vorschriften aus dem Lebensmittelrecht müssen Sie beachten

Die Sommerzeit der Feste und Turniere steht bevor. Da wollen die Gäste des Vereins natürlich bewirtet werden. Doch wenn Sie Speisen und Getränke verkaufen oder auch kostenfrei abgeben, müssen Sie das Lebensmittelrecht beachten. Dabei steht die Sicherheit Ihrer Kunden an erster Stelle: Lebensmittel müssen unter hygienischen Bedingungen produziert, gelagert und ausgegeben werden, um gesundheitliche Risiken für die Verbraucher auszuschließen. Sauberkeit und einwandfreie Qualität sind unverzichtbar, Verunreinigungen oder unsachgemäßer Umgang haben keinen Platz. Mit den folgenden Tipps sorgen Sie für sicheren Genuss.

Zum Seitenanfang