Abgabe von Speisen und Getränken: Darauf kommt es rechtlich an
06.05.2025- Diese Vorschriften aus dem Lebensmittelrecht müssen Sie beachten
- So gestalten Sie Ihren Verkaufsstand korrekt
- Lebensmittelrecht gilt auch für Tafeln
- Preisangaben und Kennzeichnungspflichten: Es geht kaum ohne
- Pflicht für das Vereinslokal: Gaststättenlizenz und Schankerlaubnis
- Alkoholausschank: Behalten Sie den Jugendschutz im Blick
- Haftung und Versicherungsschutz beim Verkauf von Speisen und Getränken
- Was steuerlich zu beachten ist
Diese Vorschriften aus dem Lebensmittelrecht müssen Sie beachten
Die Sommerzeit der Feste und Turniere steht bevor. Da wollen die Gäste des Vereins natürlich bewirtet werden. Doch wenn Sie Speisen und Getränke verkaufen oder auch kostenfrei abgeben, müssen Sie das Lebensmittelrecht beachten. Dabei steht die Sicherheit Ihrer Kunden an erster Stelle: Lebensmittel müssen unter hygienischen Bedingungen produziert, gelagert und ausgegeben werden, um gesundheitliche Risiken für die Verbraucher auszuschließen. Sauberkeit und einwandfreie Qualität sind unverzichtbar, Verunreinigungen oder unsachgemäßer Umgang haben keinen Platz. Mit den folgenden Tipps sorgen Sie für sicheren Genuss.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause