Vereinswelt Logo

So legen Sie jetzt rechtssichere Vereinsstrafen für das Fehlverhalten von Mitgliedern in der Satzung fest

06.04.2021
Sie als Vereinsvorsitzender kennen die Situation: In Ihrem Verein bestehen Regeln in Form von Satzung, Ordnungen und Beschlüssen, aber manche Vereinsmitglieder halten sich nicht daran. Wie sollten, ja wie müssen Sie in einer solchen Situation reagieren? Welche Mittel stehen Ihnen zur Verfügung, um die „Disziplin“ wiederherzustellen? Eines ist sicher, reagieren müssen Sie, sonst funktioniert Ihr Verein nicht mehr, da sich keiner mehr an die Regeln halten wird. Welche Dinge Sie beachten müssen, damit Sie rechtssicher Vereinsstrafen aussprechen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

So verankern Sie Vereinsstrafen in der Satzung

Wenn Sie Vereinsstrafen aussprechen und vollziehen möchten, ist eine Satzungsregelung hierfür Pflicht. Hintergrund ist, dass Ihre Mitglieder aus der Satzung erkennen können müssen, welche Strafen der Verein aussprechen kann, was also auf sie zukommt.

Verfahrensvorschriften und Formalien können Sie in einer separaten Strafordnung regeln. Das hat folgende Vorteile:

Zum Seitenanfang