Geldspenden deutlich vereinfacht: Schon seit 1.1.2021 brauchen Sie für Spenden bis 300 Euro keine Spendenbescheinigung mehr auszustellen
07.07.2022
Weniger Arbeit für Sie: Für Spenden bis 300 Euro (vorher: 200 Euro) gilt der „vereinfachte Spendennachweis“. Das heißt: Sie brauchen für Geldspenden bis zu diesem Betrag keine Spendenbescheinigung mehr auszustellen. Verankert ist der „vereinfachte Spendennachweis“ in § 50 Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EStDV).
So funktioniert es
Damit eine Spenderin oder ein Spender einen Nachweis für das Finanzamt hat, genügt der Spenderin oder dem Spender
- der Bareinzahlungsbeleg oder
- die Buchungsbestätigung, beispielsweise der Kontoauszug eines Kreditinstituts oder
- der PC-Ausdruck beim Online-Banking.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Umfangreiche Wissensdatenbank mit über 150 Fachartikeln
- Monatlich mindestens 4 neue Artikel zu den wichtigsten Vereinsthemen
- Downloadbereich mit über 300 Arbeitshilfen
- Persönliche Expertenberatung – juristisch abgesicherte Antworten auf Ihre individuellen Fragen
- Orts- und zeitunabhängig – Ihr Vereinsportal, wann und wo immer Sie es brauchen
- Ihr exklusives Geschenk – Das Superbuch für Vereinsvorstände
- Ihr persönliches Startpaket für den Schnelleinstieg direkt nach Hause
- 14 Tage gratis testen