Finanzplanung 2022: So starten Sie bravourös und erhalten alle Zahlen, die Sie brauchen
29.11.2021
Bis zum Jahreswechsel ist es nicht mehr lange hin. Und das heißt auch: Bald steht die Finanzplanung 2022 an. Bevor diese aber von Ihnen als Schatzmeister in Angriff genommen werden kann, gilt es, die aktuellen Zahlen anzuschauen und einen Finanzstatus zu erstellen. Schließlich brauchen Sie belastbare Zahlen, um das kommende Jahr – mit all seinen Unsicherheiten –planen zu können.
- Ihr erster Blick
- Beginnen Sie mit dem Finanzstatus 2021
- Corona spielt hier natürlich rein
- So könnte Ihre Zielfestlegung 2022 aussehen
- Schnellkalkulation: So ermitteln Sie als Schatzmeister die Liquidität Ihres Vereins
- Einnahmen Ihres Vereins
- Ausgaben Ihres Vereins
- Liquidität des Vereins (Einnahmen abzüglich Ausgaben)
Ihr erster Blick
Beim Finanzstatus geht es darum, herauszufinden, wie sich im laufenden Jahr die Einnahmen entwickelt haben. Das lenkt den Blick auf die weiteren Fragen, die im Vorfeld einer soliden Finanzplanung wichtig sind:
- Ist für mögliche bzw. bereits geplante Investitionen 2022 genug Geld da?
- Wo gibt es gegenüber der Finanzplanung 2020 zu den Zahlen 2021 erhebliche Abweichungen und wie kann darauf noch reagiert werden, beziehungsweise wie wirken sich diese auf 2022 aus?
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Umfangreiche Wissensdatenbank mit über 150 Fachartikeln
- Monatlich mindestens 4 neue Artikel zu den wichtigsten Vereinsthemen
- Downloadbereich mit über 300 Arbeitshilfen
- Persönliche Expertenberatung – juristisch abgesicherte Antworten auf Ihre individuellen Fragen
- Orts- und zeitunabhängig – Ihr Vereinsportal, wann und wo immer Sie es brauchen
- Ihr exklusives Geschenk – Das Superbuch für Vereinsvorstände
- Ihr persönliches Startpaket für den Schnelleinstieg direkt nach Hause
- 14 Tage gratis testen