Vereinswelt Logo

Erbschaftsmarketing zur Vereinsfinanzierung: So füllen Sie die Kasse Ihres Fördervereins

07.04.2022
Erbschaftsmarketing heißt: Sie gewinnen Menschen, die Ihren Förderverein testamentarisch bedenken. Sie bekommen Geld, das dem Förderverein dann zur Unterstützung der von ihm begünstigten Einrichtungen, Vereine oder Projekte zur Verfügung steht. Erstaunlicherweise wird das Thema Erbschaftsmarketing aber nach meiner Beobachtung noch von viel zu wenigen Fördervereinen strategisch angegangen. Oft höre ich auch: „Das ist sehr kompliziert, aufwändig und sensibel“. Doch diese Hürden können Sie leicht nehmen. Wie, das erfahren Sie hier.

Diese 4 Zielgruppen können Sie als Erstes angehen

  • Senioren, die sich aufgrund ihres Alters mit diesen Fragen auseinandersetzen
  • Spender bzw. Menschen, die eine enge Beziehung zur geförderten Einrichtung oder dem geförderten Verein haben
  • Die „zweite“ Generation, die eine Erbschaft gemacht hat und etwas einem „guten Zweck“ zukommen lassen will
  • Mitglieder, Fördermitglieder

Wichtig ist, dass Sie potenzielle Erblasser mit einem konkreten Vorschlag ansprechen.

Zum Seitenanfang