Das Schatzmeister-Haftungs-Abc
21.07.2022
Das Schatzmeister-Amt ist mit viel Verantwortung verbunden. Auch mit dem Thema Haftung wird man hier konfrontiert. Welches Risiko Sie als Schatzmeister persönlich betrifft, wo Haftungsfallen lauern und wie Sie diese entschärfen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Anlässe für die Haftung von Schatzmeister und Vorstand
Rechtlich gesehen ist der Verein eine juristische Person und damit Träger von Rechten und Pflichten. Wie ein Mensch als natürliche Person ist der Verein verantwortlich, wenn er seine Pflichten verletzt. Erster Adressat bei der Haftungsfrage ist daher in der Regel der Verein. Aber: Der Verein kann nur durch seine Organe handeln. Wenn diese ihre Pflichten verletzen, fällt dies auf den Verein zurück. Dies ordnet der Gesetzgeber in § 31 BGB ausdrücklich an.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Umfangreiche Wissensdatenbank mit über 150 Fachartikeln
- Monatlich mindestens 4 neue Artikel zu den wichtigsten Vereinsthemen
- Downloadbereich mit über 300 Arbeitshilfen
- Persönliche Expertenberatung – juristisch abgesicherte Antworten auf Ihre individuellen Fragen
- Orts- und zeitunabhängig – Ihr Vereinsportal, wann und wo immer Sie es brauchen
- Ihr exklusives Geschenk – Das Superbuch für Vereinsvorstände
- Ihr persönliches Startpaket für den Schnelleinstieg direkt nach Hause
- 14 Tage gratis testen